„Anti-Aging für die Stimme“ ist ein gesangspädagogisches Konzept, mit dem Ziel, die Stimme lebenslang leistungsfähig zu erhalten.
Da wir heute genaue Kenntnisse über den Alterungsprozess des
menschlichen Körpers haben, können wir beschreiben, wie die Stimme davon betroffen ist. Mit gezieltem Training lässt sich der Alterungsprozess, der bereits mit 25 Jahren beginnt, hinauszögern.
Das Anti-Aging-Programm basiert auf medizinischen und bewegungswissenschaftlichen Erkenntnissen, kombiniert mit dem methodisch-didaktischen Wissen der Autorin und ihren langjährigen pädagogischen
Erfahrungen. Das Anti-Aging Konzept wird inzwischen seit 10 Jahren in Kursen für alle Alters- und Könnensstufen mit großem Erfolg eingesetzt. Es stellt einen Weg für jedermann dar, der die
Funktionsweise seiner Stimme kennenlernen und seine Stimmqualität verbessern möchte.
„Anti-Aging für die Stimme“ ist kein Zaubermittel, sondern ein Weg. Es gibt Menschen die Möglichkeit, den Umgang mit ihrer Stimme zu verbessern. Voraussetzung sind ihr eigenes tägliches Üben und
ihre Bereitschaft, lebenslange, festgefahrene Bewegungsmuster zu verändern.
Das Konzept ist eine Kombination aus Stimm- und Körperarbeit, die in Modulen strukturiert ist. Je nach Zielgruppe werden hier thematische Schwerpunkte gesetzt. Anti-Aging-für-die-Stimme-Kurse werden für Sänger (auch Laien), Gesangpädagogen, Chorleiter, Sprecher und Schauspieler angeboten. Die Bücher stellem eine Arbeitsgrundlage zu den Kursen dar.